Die Verfassungsmäßigkeit einzelner Bestimmungen des Rechts der Krankenhausfinanzierung ist seit In-Kraft-Treten des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) aus dem Jahre 1972 immer wieder umstritten. Allerdings gibt es nur vereinzelt Gerichtsentscheidungen, die sich zu den verfassungsrechtlichen Grundfragen, insbesondere mit Blick auf die Grundrechte der Krankenhausträger, äußern. Ausgangspunkt ist die duale Krankenhausfinanzierung, die der Konzeption des KHG’72 zugrunde liegt. Danach ist die…

Zum Erlösausgleich in der Krankenhausfinanzierung
f&w

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.