Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Prof. Dr. Michael Quaas
Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht
Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Möhringer Landstraße 5
70563 Stuttgart
Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Möhringer Landstraße 5
70563 Stuttgart
- Recht
- Ausgabe 2/2022
(Un-)verzichtbare Zahlen
- Recht
- Ausgabe 5/2021
Streit um die Versorgung in der Psychiatrie
- Recht
- Ausgabe 12/2020
Kliniken angemessen entschädigen
- Recht
- Ausgabe 8/2020
InEK-Kalkulation auf dem Prüfstand
- Recht
- Ausgabe 6/2020
Aufnahmestopp gerichtlich aufgehoben
- f&w
- Ausgabe 1/2020
Wer spielt gegen wen?
- f&w
- Ausgabe 11/2019
Keine Planungspflicht des Landes
- f&w
- Ausgabe 8/2019
Das InEK ist keine Behörde
- f&w
- Ausgabe 5/2019
Der OPS im Streit der Gerichte
- f&w
- Ausgabe 4/2019
Das Verfassungsgericht und die Krankenhäuser
- f&w
- Ausgabe 12/2018
Keine Bedarfsplanung ohne Planbetten
- f&w
- Ausgabe 9/2018
Rechtsstellung des „DRG-Instituts“ weiterhin ungeklärt
- f&w
- Ausgabe 6/2018
Kaum überwindbare Hürden
- f&w
- Ausgabe 2/2018
Dauerbrenner vor den Verwaltungsgerichten
- f&w
- Ausgabe 1/2018
Herzensangelegenheit
- f&w
- Ausgabe 11/2017
Ein dorniger Weg
- f&w
- Ausgabe 8/2017
Die Leistung entscheidet
- f&w
- Ausgabe 6/2017
Zweifel am Beleihungsakt des „DRG-Instituts“
- f&w
- Ausgabe 3/2017
Planungsermessen und -pflicht der Länder
- f&w
- Ausgabe 12/2016
Heikler Eingriff in die Länderhoheit
- Recht
- Ausgabe 9/2016
Strenge Anforderungen für leistungsgerechte Vergütung
- Recht
- Ausgabe 5/2016
Keine unzulässige Beihilfe nach EU-Recht
- f&w
- Ausgabe 2/2016
Aus zwei mach eins?
- Recht
- Ausgabe 11/2015
Streit zwischen Konkurrenten
- Recht
- Ausgabe 8/2015
Keine Pflicht zur Zertifizierung
- Politik
- Ausgabe 7/2015
Reha im Lichte der Krankenhausplanung
- Recht
- Ausgabe 5/2015
Solidarbeitrag zugunsten der Krankenkassen?
- Recht
- Ausgabe 2/2015
Streit um begehrte Plätze
- Pflege- und Krankenhausrecht
- Ausgabe 1/2015
2015 – das Jahr der Gesundheits- und Pflegereformen
- f&w
- Ausgabe 12/2014
Honorarärzte in der Zeitfalle
- Recht
- Ausgabe 7/2014
Konfliktpotenzial bei der Umstrukturierung von Krankenhäusern
- Recht
- Ausgabe 3/2014
Outsourcing vor dem Aus?
- Recht
- Ausgabe 1/2014
Kommt Bewegung in den Stillstand der Gesundheits- und Pflegereformen? Was bringt das Jahr 2014?
- Recht
- Ausgabe 6/2013
Das Schlichtungsverfahren nach § 17c KHG
- Recht
- Ausgabe 6/2012
Die neue Wahlfreiheit
- Recht
- Ausgabe 4/2012
Neues Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen
- Recht
- Ausgabe 3/2012
Privatpatientenklinik vor dem Aus?
- f&w
- Ausgabe 2/2012
Niedergelassene Vertragsärzte ohne Abwehrrecht gegenüber §116b-Krankenhausleistungen
- Recht
- Ausgabe 6/2011
Sicherstellungszuschlag nach § 5 Absatz 2 KHEntgG als Rettungsanker für das notleidende Krankenhaus? - Das Verwaltungsgericht Arnsberg sagt nein
- Recht
- Ausgabe 5/2011
Verhältnis von Krankenhausplan, Versorgungsvertrag und Planaufnahme höchstrichterlich geklärt
- Pflege- und Krankenhausrecht
- Ausgabe 3/2011
Keine Anfechtigungsberechtigung niedergelassener Vertragsärzte
- Recht
- Ausgabe 3/2011
Das Krankenhaus und seine Betriebsstätten
- Recht
- Ausgabe 1/2011
Rechtsanspruch des Krankenhauses auf Aufnahme in den Krankenhausplan
- f&w
- Ausgabe 6/2010
Recht aktuell kommentiert: Der Honorararzt im Krankenhaus
- f&w
- Ausgabe 4/2010
Sächsisches LSG bejaht Konkurrentenschutz der Vertragsärzte
- Recht
- Ausgabe 2/2010
Der Zulassungsstatus von Krankenhäusern: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Recht
- Ausgabe 4/2009
Recht aktuell kommentiert: PIA vor Gericht
- Politik
- Ausgabe 3/2009
Mindestmengen und Krankenhausplanung: Quantität vor Qualität?
- Recht
- Ausgabe 2/2009
Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Konkurrentenklagen (Teil 2)
- Recht
- Ausgabe 1/2009
Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Konkurrentenklagen (Teil 1)
- Recht
- Ausgabe 5/2008
Recht aktuell kommentiert: Die Zulassung des Krankenhauses nach §116b
- Recht
- Ausgabe 4/2008
Liberalisierung in der Krankenhauswerbung
- Recht
- Ausgabe 2/2008
Vom rechtlichen Vorrang der Krankenhäuser zum faktischen der Krankenkassen
- Recht
- Ausgabe 1/2008
Konkurrentenabwehrklage vor dem BverwG
- Recht
- Ausgabe 6/2007
Aktuelle Rechtsfragen um das Krankenhaus-MVZ
- Recht
- Ausgabe 4/2007
Zum Umfang des Versorgungsauftrags von Plankrankenhäusern
- Recht
- Ausgabe 4/2007
Die Bestimmung des Krankenhauses zur ambulanten Behandlung nach § 116 b Absatz 2 SGB V
- Recht
- Ausgabe 3/2007
Krankenhäuser und Kartellrecht: Verbot von Krankenhausfusion bestätigt
- Recht
- Ausgabe 6/2006
Konkurrentenschutz in der Krankenhausplanung
- Recht
- Ausgabe 5/2006
Der Krankenhausbegriff im Wandel
- f&w
- Ausgabe 4/2006
Zur Tätigkeit von Vertragsärzten im Krankenhaus
- Recht
- Ausgabe 3/2006
Das MVZ und die Integrierte Versorgung als neue Versorgungsformen für Krankenhäuser
- Recht
- Ausgabe 2/2006
Das MVZ und die integrierte Versorgung als neue Versorgungsformen für Krankenhäuser
- Pflege- und Krankenhausrecht
- Ausgabe 1/2006
Rechtliche Anforderungen an den Chefarzt im DRG-Zeitalter
- Recht
- Ausgabe 1/2006
Konkurrentenschutz im Krankenhausrecht
- Recht
- Ausgabe 6/2005
Krankenhäuser und Kartellrecht
- Recht
- Ausgabe 5/2005
Ausschreibungspflicht von privaten Krankenhausträgern?
- Recht
- Ausgabe 4/2005
Der Einfluss der Weiterbildungsordnung auf die Krankenhausplanung
- Recht
- Ausgabe 2/2005
Zum Erlösausgleich in der Krankenhausfinanzierung
- Recht
- Ausgabe 1/2005
Vom Krankenhausbudget zum Landeskrankenhausbudget
- Recht
- Ausgabe 1/2005
Nochmals: Zur Abgrenzung von stationärer zur ambulanten Behandlung im Krankenhaus
- Recht
- Ausgabe 6/2004
Konkurrentenschutz im Gesundheitsmarkt
- Recht
- Ausgabe 5/2004
Vollstationäre, teilstationäre oder ambulante Behandlung durch das Krankenhaus?
- Recht
- Ausgabe 4/2004
Die Finanzierung der stationären Krankenhausleistung in der integrierten Versorgung
- Recht
- Ausgabe 3/2004
Medizinische Versorgungszentren als Bestandteil der integrierten Versorgung
- Recht
- Ausgabe 2/2004
Konkurrentenschutz von Krankenhäusern
- Recht
- Ausgabe 1/2004
Das Recht der Ärzte und Krankenhäuser auf Informationswerbung
- Recht
- Ausgabe 6/2003
Der einreisende ausländische Patient nach KHEntgG
- Recht
- Ausgabe 5/2003
Privatisierung von Krankenhausleistungen durch Plankrankenhäuser
- Recht
- Ausgabe 4/2003
Der Krankentransport: Eine allgemeine Krankenhausleistung?
- Recht
- Ausgabe 3/2003
Empfehlungsvereinbarung zur Bemessung der Entgelte für die Wahlleistung "Unterkunft"
- Pflege- und Krankenhausrecht
- Ausgabe 2/2003
Rechtliche Darstellung des Systems der Versorgung alter, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen und seiner Finanzierung in der Bundesrepublik Deutschland
- Recht
- Ausgabe 2/2003
Einführung des neuen Vergütungssystems ohne einen vereinbarten Gesamtbetrag 2002?
- Recht
- Ausgabe 1/2003
Die Berechnungsbasis 1995 muss auch der Spätumsteiger des Jahres 1996 bereinigen
- Recht
- Ausgabe 4/2002
Krankenhausplanung im Spiegel neuer Rechtsprechung
- Recht
- Ausgabe 2/2002
Konkurrentenschutz von Ärzten und Krankenhäusern in einem enger werdenden Gesundheitsmarkt?
- Recht
- Ausgabe 2/2002
Aktuelle Fragen des Krankenhausrechts
- Recht
- Ausgabe 1/2002
Aktuelle Fragen des Krankenhausrechts (1)
- f&w
- Ausgabe 4/2001
Die Stroke Unit im Streit
- Recht
- Ausgabe 2/2001
Was wird aus dem Wahlleistungsentgelt für das Ein- und Zweibettzimmer?
- Recht
- Ausgabe 1/2001
Zur Kündigung von Plankrankenhäusern auf der Grundlage § 110 SGB V
- Recht
- Ausgabe 1/2001
Fremdenverkehrsbeitrag: Sind Krankenhäuser in der Pflicht?
- Recht
- Ausgabe 1/2001
Ein Ende ist in Sicht
- f&w
- Ausgabe 5/2000
Das Urteil des BGH ist nicht das letzte Wort
- Recht
- Ausgabe 4/2000