f&w Heftarchiv

Ausgabe 2/2005

Ausgabe 2/2005

Netzwerk IT

vom 01.02.05


Weitere Artikel

IT im Krankenhaus

"Ich wünsche mir mehr integrierte Systeme." Prof. Dr. Hans Ullrich Prokosch, Chief Information Officer,…

Anspruch und Wirklichkeit müssen zukünftig enger zusammenrücken

Erfolgsfaktoren des IT-Einsatzes

Der Weg zur elektronischen Krankenakte ist vorgezeichnet Die rasante IT-Entwicklung im Krankenhaus ist…

Bestimmung der besonderen Einrichtungen, die im Jahr 2005 von der DRG-Abrechnung ausgenommen werden können

FPVBE 2005 - Referentenentwurf vorgelegt

§ 17b Abs. 1 Satz 15 des Kranken-hausfinanzierungsgesetzes (KHG) lässt grundsätzlich zu, dass besondere…

Prognose und Simulation künftiger Krankenhausversorgung

Interaktive Versorgungsplanung

Auswirkungen der DRG auf die Krankenhausplanung Die Einführung der DRG bewirkt in den Krankenhäusern, dass…

Eine Option zur wirtschaftlichen Führung eines Universitätsklinikums

Das Mannheimer Modell

Dualität von Hochschule und städtischem Krankenhaus Die Fakultät finanziert sich über die Zuwendung des…

Bereit zum Wandel

Der Verfall ist schleichend. In Deutschland im allgemeinen und im Gesundheitswesen pars pro toto. Allen ist…

Visionen einer Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung

Münch entwirft die GKV plus

Münch weiß um die Vorzüge einer sozialen Krankenversicherung für alle Bürger, denn diese nutzt auch den…

Kommunale Häuser müssen ihre Unwirtschaftlichkeit überwinden: Ein Viertel der Beschäftigten soll gehen

Nun bildet auch Bremen eine Klinikkette

Für die kommunalen Kliniken müsse von erheblichen Erlösrisiken ausgegangen werden, sagt Karin Röpke, die…

Braun: "Deutsches Gesundheitswesen als Exportschlager"

Arzt und Management

Prof. Dr. Jürgen Pausch, Chefarzt am Kasseler Klinikum, beschrieb das Forum als einen Ort, an dem Ärzte,…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich