In diesen Tagen ist viel von einem asymmetrischen Wahlkampf der Union die Rede. SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz warf der Union deshalb sogar Demokratieverweigerung vor. Der Vorwurf meint, dass die Union in neuralgischen gesellschaftspolitischen Fragen dem Schlagabtausch ausweicht und infolgedessen Oppositionsparteien und SPD mit ihrer Kritik ins Leere stoßen und es gar nicht erst zu einem richtigen Wahlkampf kommt. Diese Verweigerungsstrategie erstreckt sich auch auf die Renten- und…
Asymmetrische Gesundheitspolitik
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.