Die Zeit der Weiterbildung ist unter jungen Medizinern in etwa so beliebt wie eine polare Kaltfront im August. Die auf fünf Jahre angelegte Qualifizierung zum Facharzt, die sich heute zumeist direkt an das Medizinstudium anschließt, gilt als unstrukturiert und inhaltlich überfrachtet. Kritiker monieren fehlende Lern- und Lehrkonzepte und fordern eine stringentere Organisation. In Weiterbildungsverbünden bemühen sich Krankenhäuser, teilweise in Zusammenarbeit mit ambulanten Praxen ihrer Region,…

Qualifizierungs-Puzzle
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.