Ein neues Gutachten macht Vorschläge dafür, wie die vertragsärztliche Bedarfsplanung auf neue Füße gestellt werden sollte. Eine Idee: Die Planung soll sektorenübergreifend weiterentwickelt werden.
„Ärzteschwemme“, das war Ende der 1970er-Jahre eines der Schlagworte, als es um die Einführung der vertragsärztlichen Bedarfsplanung ging. Damals, im Jahr 1977, sollte durch das neue Instrument eine Überversorgung mit Ärzten verhindert werden, die sich niederlassen wollten. Die Bedarfsplanung legt…