Das deutsche Gesundheitssystem galt bis vor Kurzem als gelungener Versuch, ohne Staatsmedizin einen bezahlbaren Zugang aller Bürger zu einer hochwertigen Versorgung zu gewährleisten. Erreicht wurde dies vor allem dadurch, dass die Politik die zum Teil historisch gewachsenen Selbstverwaltungsstrukturen aufseiten der Kassen und der Leistungsanbieter nutzte, um den im Gesundheitsmarkt fehlenden Preiswettbewerb durch ein System von Vertragsverhandlungen zu ersetzen. Selbst der Leistungskatalog wird…
BibliomedManager

Berliner Kommentar
Selbstverwaltung im Krisenmodus

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.