f&w Heftarchiv

Ausgabe 4/2019
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 4/2019

Ende des Wachstums

vom 29.03.19


Titel

Folgen des Nullwachstums

Sachsen sollte Vorbild sein

Das Ende der Mengensteigerung könnte die Konzentration der Kliniklandschaft einläuten. Das wünscht sich…

Management

Kolumne

Standards setzen

Automatisierte Standardberichte, die sich auf Knopfdruck generieren lassen und die wirtschaftliche…

Hausbesuch

Vorbeuge für Autobauer

Das Reha-Zentrum Schmannewitz nutzt eine BMW-Karosserie, um Beschäftigte aus der Automobilindustrie gezielt…

Medizincontrolling

Chancen für Gestalter

Das Medizincontrolling ist nach 20 Jahren erwachsen geworden. Es wird sich weiter wandeln. Veränderung ist…

Steuerung von Zentren

Weder schwarz noch weiß

Medizinisches Handeln und erfolgreiches Wirtschaften im Krankenhaus werden häufig kontrovers diskutiert und…

Vorstandsvorlage

Was kostet die Welt

Auch Agaplesion kann sich dem Prämienwahnsinn in der Pflege kurzfristig nicht ganz entziehen, schreibt der…

Editorial

Erfinde Dich neu

So wie die Autoindustrie sich neu erfinden muss, müssen sich auch die Krankenhäuser neu definieren, was…

Szene

Nachgefragt

Alles kann, nichts muss

Das Klinikum Dortmund hat den „Thinktank Digitalisierung“ ins Leben gerufen. Das neue Gremium soll auch…

Politik

4. Global Ministerial Summit on Patient Safety

Gipfel für Patientensicherheit

Beim Thema Patientensicherheit gibt es weniger ein Erkenntnis-, sondern vielmehr ein Umsetzungs­problem.…

BDPK

Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

Neuregelung MVZ

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) soll in erster Linie eine schnellere Terminvergabe für…

Gesundheitsförderung ist kein Selbstläufer

Bedarfsgerechte Angebote

Teil 3 der Interviewserie zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement in den BDPK-Mitgliedskliniken“. …

Schlüsselkompetenzen erwerben

IQMG-Seminarprogramm 2019

Das diesjährige Seminarprogramm des Instituts für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen bietet wieder…

Qualitätskliniken.de: PROMS in der Reha

Neu: Pilotphase Psychosomatik

2018 suchte Qualitätskliniken.de zusammen mit dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) Teilnehmer…

Reha

Leitlinien

Die andere Dimension

In der Seelsorge bekommt die Haltung des ganzen Hauses ein konkretes Gesicht und wird zu einer…

Technologie

Trendscout

Bestens vernetzt

Auch in Geschäftsbeziehungen kann die Energiewende gelebt werden. Die Akteure profitieren doppelt, wenn…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich