Brauchen wir den MDK – oder etwas anderes, das „Prüfungsorgien“ gar nicht nötig macht? Diese Frage stellt Prof. Dr. Günter Neubauer, Direktor am Institut für Gesundheitsökonomik (IfG). Er greift den Vorschlag einer Stichprobe von fünf Prozent der Fälle auf und eine regelmäßige Strukturprüfung „wie beim TÜV“. Neubauer sieht Handlungsbedarf – so würden in Deutschland drei bis vier Millionen Patienten im Krankenhausbett liegen, die in Schweden ambulant behandelt würden. Der Vorschlag stößt beim…
BibliomedManager

MDK-Reform
Berater und Experten: „Statt Prüfungsorgien regelmäßige Stichprobe “
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.