Aktion

Deutscher Reha-Tag 2019

  • Reha
  • BDPK
  • 10.05.2019

f&w

Ausgabe 5/2019

Seite 454

Rehabilitation betrifft nicht nur alte Menschen. Rund 35.000 Kinder und Jugendliche nehmen in Deutschland jedes Jahr eine Reha in Anspruch. Sie hilft ihnen dabei, chronische Krankheiten zu lindern, Spätfolgen zu verhindern und die Leistungsfähigkeit für Schule und Ausbildung zu verbessern.

Anlässlich der enormen Relevanz dieser Gesundheitsmaßnahmen für junge Menschen steht der Deutsche Reha-Tag 2019 ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendrehabilitation.

„Alle Kinder in unserem Land sollen von klein auf einen guten Start ins Leben haben und gesund aufwachsen können! Dafür ist es wichtig, dass ihnen jegliche medizinische Unterstützung zuteil wird, die nötig ist. Die Kinder- und Jugendreha hat hierbei einen sehr wichtigen Stellenwert,“ sagt die Schirmherrin des Deutschen Reha-Tags 2019, Susann Rüthrich (SPD). Die Bundestagsabgeordnete ist Vorsitzende der Kinderkommission, einem Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der die Interessen von Kindern und Jugendlichen vertritt.

Die Auftaktveranstaltung für den bereits 16. Deutschen Reha-Tag findet in Charlottenhall, Reha- und Vorsorgeklinik für Kinder und Jugendliche, Bad Salzungen statt. Wie in jedem Jahr fällt auch der Aktionstag 2019 auf den vierten Samstag im September. Rehaeinrichtungen können sich daran mit unterschiedlichsten Aktionen beteiligen. Ob Fachvorträge, Tage der offenen Tür oder Gesundheitstage – mit öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen gilt es am 28. September 2019 oder im Umfeld des Datums ein deutliches Signal für die Rehabilitation zu setzen. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um Themen der Kinder- und Jugendreha handeln.

Weiterführende Informationen gibt es unter www.rehatag.de.

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel dieser Ausgabe

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich