In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen suchen Kapitalfonds weltweit nach stabilen Investitionen und kaufen vermehrt deutsche Arztpraxen. Möglich macht dies das MVZ-Konstrukt. Das sorgt im ambulanten Sektor für Aufsehen. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf das deutsche Gesundheitswesen aus und welche Handlungsnotwendigkeiten ergeben sich daraus? Ein Überblick.
Unter der Überschrift “Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung offenlegen“ fand Anfang März 2020 eine Anhörung im Bundestag zur…