In Dilemmasituationen muss Klinikpersonal oft in kürzester Zeit Entscheidungen über die Weiterbehandlung von Patienten, über Leben und Sterben treffen. Um dies zu erleichtern, plädieren die Autoren für die Implementierung Klinischer Ethikkomitees. Dies steigere die Patientensicherheit, die Versorgungsqualität und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. Das Beispiel des Klinischen Ethikkomitees am UKSH in Kiel mit über 30 Mitgliedern verschiedener Berufsgruppen hat dies gezeigt.
Mit…