Klinisches Risikomanagement kann Fehler bei der Behandlung von Patienten deutlich reduzieren. Kommt es dennoch zu vermeidbarem Patientenschaden, sind oft auch die Behandelnden traumatisiert. Hier ist es vor allem Aufgabe der Führungskräfte, die Auswirkungen gezielt zu minimieren.
Behandelnde, denen ein Fehler unterläuft, werden bei diesem Ereignis oft traumatisiert: Der amerikanische Arzt Albert W. Wu prägte für diesen Personenkreis im Jahr 2000 den Begriff Second Victim, also zweites Opfer,…