Digitale Instrumente können die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in Kliniken deutlich verbessern. Doch erst das Zusammenspiel von elektronischer Verordnung, klinisch-pharmazeutischer Betreuung und patientenindividueller Arzneimittellogistik führt zu einer bestmöglichen Sicherheit im Hochrisikoprozess.
Jährlich werden fast 20 Millionen Patient:innen in deutschen Krankenhäusern stationär behandelt. Eine überwältigende Mehrheit erhält eine Arzneimitteltherapie zur Behandlung oder Linderung…