Karl Lauterbach hätte nach den ungeschriebenen Regeln des Berliner Politikbetriebs nie Bundesgesundheitsminister werden können. Wer sich öffentlich für ein Amt ins Gespräch bringt und dann auch noch mehrfach darüber redet, was er alles angehen würde, wenn er den Posten hätte, schießt sich selbst ins Aus. Doch an dem SPD-Politiker, der in der Coronakrise mit seinen Einschätzungen oft richtig lag und sich in der Bevölkerung wegen seines Sachverstands ein hohes Ansehen erarbeitet hat, kam Kanzler…
BibliomedManager

Berliner Kommentar
Hundert holprige Tage
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.