Zufriedene Mitarbeiter sind die Voraussetzung für gute Arbeit. Angesichts des Pflegenotstands geht das Klinikum Braunschweig einen neuen Weg. Das Krankenhaus setzt eine Happinessmanagerin ein, die sich um jegliche Belange der Mitarbeitenden kümmert und sie im Privaten entlasten soll. Ein Pilotprojekt rund ums Glück.
Oskar ist drei Jahre alt. Mutter Lea Janocha und Vater Christof Janocha arbeiten beide im Klinikum Braunschweig – haben sich während ihrer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger hier kennengelernt. Er ist in der Onkologie, sie in der Blutspende tätig. Zwischen Schichtarbeit und Weiterbildungen jongliert das junge Paar sein Familienleben. Dringend muss ein Kitaplatz für den kleinen Oskar her. Die Wartelisten sind in vielen Einrichtungen lang, eine Zusage bleibt aus. Lea Janocha sieht nur noch den Ausweg, sich von ihrer Arbeit freistellen zu lassen, um sich um den Dreijährigen zu kümmern.
Hier kommt Constanze Jäger ins Spiel.
[...]
Sie wollen den Artikel vollständig lesen und sind schon Abonnent?
Einloggen und weiterlesen
Sie sind noch kein Abonnent?
Jetzt Abo abschließen und unbegrenzt f&w und BibliomedManager.de nutzen