Von außen wird die Rehabilitation oft als „verlängerte Werkbank“ akutstationärer Aufenthalte oder als „Trainingslager, um wieder körperlich fit zu werden“ gesehen. Doch viele Patienten, egal ob nach einem schwerwiegenden Akutereignis wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall oder bei chronischer Erkrankung wie dialysepflichtiger Nierenkrankheit, haben insbesondere auch psychosoziale Komorbiditäten und Probleme. Hier kann die multimodale Rehabilitation mit ihrem Ansatz des transdisziplinären…