Digitalisierung

Zukunft der Reha: KI verbessert Therapie und unterstützt Klinikpersonal

  • Digitalisierung
  • Reha
  • 22.08.2025

f&w

Ausgabe 8/2025

Seite 752

Ob in Verwaltung, Medizin, Therapie oder Pflege: Von automatisierter Dokumentation bis hin zu KI-gestützten Behandlungen lassen sich durch KI sowohl Effizienz als auch Qualität steigern.

Sturzsensoren, Gangbeurteilung nach Schlaganfall oder Exoskelette: Künstliche Intelligenz (KI) verbessert die Therapie und entlastet Fachkräfte in der Rehabilitation. Ein Best Practice von Mediclin. 

KI-basierte Systeme bieten neue, innovative Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie – und werden auch die medizinische Nachsorge und Rehabilitation revolutionieren.

Ob in Verwaltung, Medizin, Therapie oder Pflege: Von automatisierter Dokumentation bis hin zu KI-gestützten Behandlungen lassen sich durch KI sowohl Effizienz als auch Qualität steigern. Die achtsame und verantwortungsvolle Anwendung mit realistischem Blick ist dabei entscheidend. KI ist kein Allheilmittel und hat ihre Grenzen − gerade in komplexen Situationen oder bei moralischen Fragen, wie sie im Klinikalltag häufig vorkommen. Selbstverständlich ist die Technologie immer nur Unterstützung und niemals Ersatz für das Klinikpersonal.

Der Einsatz von KI-Lösungen ist besonders dort sinnvoll, wo Mitarbeiter bei körperlich anstrengenden oder administrativen und schlichtweg zeitraubenden Tätigkeiten unterstützt werden können. Bürokratische Aufgaben binden aktuellen Studien zufolge mindestens 30 Prozent der Arbeitszeit der Pflegefachkräfte. Hier besteht hohes Optimierungspotenzial, dessen Ausschöpfung insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels sehr hohe Dringlichkeit besitzt.Zu den KI-Anwendungsmöglichkeiten gehören unter anderem

[...]

Sie wollen den Artikel vollständig lesen und sind schon Abonnent? 

Einloggen und weiterlesen

 

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Abo abschließen und unbegrenzt f&w und BibliomedManager.de nutzen

Autoren

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich