Die Spannung in der Klinikkonferenz ist mit Händen zu greifen. Alle wissen, worum es geht – aber niemand spricht es an. Stattdessen wird das Thema elegant umschifft, der Blick ins nächste Quartal gerichtet, das Meeting zügig beendet. Zurück bleibt Unbehagen. Wieder ein Gespräch, das nicht geführt wurde.
In Organisationen – besonders in solchen mit hoher Verantwortung und Belastung – bleiben viele Dinge unausgesprochen. Aus Rücksicht, Angst oder Zeitmangel. Oder weil unklar ist, wer den ersten…