Weitere Artikel
Investitionsmanagement im Krankenhaus
Drittmittel: Eine weit verbreitete Form ist die Vermeidung von eigenen Investitionen durch die Nutzung von…
Pilotprojekt in der Notaufnahme des Klinikums Ingolstadt erprobt die Ablösung von Papierformularen
Das GKV-Modernisierungsgesetz und die Leistungsverrechnung auf Basis der DRG zwingen Krankenhäuser zu mehr…
Internetbasiertes Krankenhausinformationssystem in der Olsberger Klinik am Stein eingeführt
Auf dem Arbeitsplatzrechner brauchen die Mitarbeiter und Ärzte der Klinik am Stein bei einem webbasierenden…
Diskrepanz zwischen Personalkosten und zu erwartenden Erlösen aus DRG
Erlöse, die sich über die DRG erzielen lassen, erhalten nun hinsichtlich des Personal- und Sachaufwandes…
Bilanz ziehen und Zukunft planen Das Mitarbeitergespräch als Beratungs- und Fördergespräch ist ein…
Vollständige Dokumentation, bessere Organisation, Entlastung der Ärzte und Pflege ohne zusätzliche Kosten
Verschiedene Wege werden zurzeit in deutschen Krankenhäusern praktiziert, um eine hohe…
Gefragt sind die richtie Ausbildung, die nötige Erfahrung und vor allem soziale Kompetenz
Die Holding sucht nach einem Manager, nachdem der Aufsichtsrat den Vorstandsvorsitzenden Dr. Josef Oswald…
Medizinische Versorgungszentren stellen eine neue Organisationsform dar, die gleichberechtigt neben den…
Die Auswirkungen des DRG-Systems auf die Finanzbuchhaltung und den Jahresabschluss
1. Wie differenziert müssen die Erlöse in der Finanzbuchhaltung erfasst werden? Basierend auf den Daten der…
Warum eigentlich keine Finanzreform mehr vor der Wahl?
Das größte Ereignis war, dass Rot-Grün sich mit der Union und ohne die FDP auf das…
Die Analyse in der Sonntagszeitung bot den Fachleuten nichts Neues, wohl aber den Lesern einer allgemeinen…
Ein neuer Anlauf zur Sanierung von Vivantes
Die Berliner Krankenhauskette Vivantes GmbH soll die Sanierung vor allem durch Personalabbau und…
Bilanz des Optionsjahres 2003: Erste Erfahrungen für den verpflichtenden Einstieg 2004 Positives Fazit…
3. Forum Beschaffungsmanagement für Krankenhäuser im Aesculapium in Tuttlingen
Keine Verschiebung, aber Verlängerung der Konvergenzphase Bereits zum dritten Mal richtete die…
Die deutschen Kliniken sind auf einem guten Weg ins DRG-System
Donnerstag, 6. Mai: Die Kliniken sind auf gutem Weg in das DRG-System* * Auszüge aus der Rede von…
f&w: Anfang 2006 soll die elektronische Gesundheitskarte (eGK) deutschlandweit eingeführt werden. Das…
... kann den Megamarkt "Gesundheitswesen" revolutionieren
Es geht um mehr als die technische Realisierung vernetzter Datenströme und die Garantie des Datenschutzes…
Recht aktuell kommentiert: Betrachtungen aus rechtlicher Sicht
Die integrierte Versorgung steht seit dem 1. Januar 2000 als neue Organisationsform für "integrierte…
Teil I: Strafrechtliche Aspekte
Drittmittel werden seit der Aufdeckung des so genannten Heidelberger Herzklappenskandals oft mit Argwohn…