Weitere Artikel
Hoher Bedienkomfort und neue Nutzungsoptionen für aseptische Bereiche
Bildgebende Verfahren sind aus dem Arbeitsalltag der Medizin kaum noch wegzudenken, gewähren sie doch für…
Anreize der Vergütung von Kurzliegern im G-DRG-System
Ein vom AOK-Bundesverband in Auftrag gegebenes kriminalistisches Gutachten kommt zum Schluss, dass „das…
Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist für Kassenprüfungen gut vorbereitet
Das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg versucht, mittels hoher Kodierqualität und sorgfältiger…
Das Konzept der Notdekontamination sieht eine strikte räumliche Trennung zwischen (vermeintlich)…
Der Vitos Konzern hat seine Mitarbeiter nach ihrer Arbeitszufriedenheit befragt
Der Wettbewerb um qualifizierte Krankenhausärzte führt nicht nur in einigen Regionen der neuen…
Auswirkungen finanzieller Anreize auf ärztliche Arbeitsmoral und -qualität
Ein Blick ins Ausland liefert wichtige Informationen zum Zusammenhang zwischen Vergütung und ärztlichem…
f&w: Herr Professor Debatin, Mitte April begann im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin die Seminarreihe…
Erfolgreiches Pilotprojekt schafft eine effiziente Logistik im Diakonie-Klinikum Stuttgart
Der Preis war die Krönung der Einkaufstätigkeit; es gab für den Einkäufer im deutschen Krankenhaus nichts…
Zusammenarbeit von ärztlichem Dienst, Einkauf und IT wichtiger denn je
Die Gründe, warum die Medizintechnik nur selten in den Fokus des Krankenhausmanagements rückt, sind…
Die Rhön-Klinikum AG hat nach einem guten Geschäftsjahr 2010 auch im ersten Quartal dieses Jahres Umsatz,…
Die Helios Kliniken haben ihren Umsatz im ersten Quartal 2011 um sieben Prozent auf 648 Millionen Euro…
Der Berliner Krankenhauskonzern Vivantes hat 2010 als bislang „erfolgreichstes Jahr“ in seiner zehnjährigen…
Helios Kliniken etablieren einheitliches Materialwirtschaftssystem
Die Ausgangslage im Helios Konzern war denkbar komplex. 63 Kliniken arbeiteten mit zwölf verschiedenen…
Manager, Arzt, Pfleger und Einkäufer im Einklang des ganzheitlichen Beschaffungsprozesses
Ein gut organisierter Beschaffungsprozess spare Geld. Ein solcher Prozess erfordere aber nicht nur eine…
Im vergangenen Jahr erzielte die Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) das beste Betriebsergebnis seit ihrer…
Der Einkauf muss Qualitätssicherung und Kostensenkung kombinieren
Nahezu sämtliche Trends und Techniken, die seit Jahren im Beschaffungsmanagement diskutiert werden, lassen…
Aufbau eines professionellen Einkaufs am Universitätsklinikum Bonn
Der Wandel am UKB begann im zweiten Quartal 2008. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Einkauf eine reine…
Roland Berger-Studie: Krankenhäuser sparen in Einkaufsgemeinschaften bis zu acht Prozent ihrer Kosten
Die demografische Entwicklung, das wachsende Gesundheitsbewusstsein, allgemeine Preissteigerungen und teure…
Die Märkischen Kliniken haben ein strukturiertes Berichtswesen eingeführt
Die Märkischen Kliniken haben sich zwischen 2006 und 2009 umfassend restrukturiert (siehe auch f&w 3/2009),…
In den Häusern des Klinikverbunds Südwest werden Patienten vor der Aufnahme auf MRSA gescreent
Bis vor vier Jahren arbeiteten die einzelnen Krankenhäuser des Klinikverbunds Südwest mit unterschiedlichen…
Polikum und Prodiako strukturieren ihre Marken unterschiedlich – und erfolgreich
In einer strategisch ausgerichteten Markenarchitektur werden die jeweiligen Submarken – Einrichtungen,…
Das Personalcontrolling der Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung gGmbH als Teil einer nachhaltigen Personalplanung
Die demografische Entwicklung, eine alternde Belegschaft und der Bewerberrückgang von Ärzten verlangen eine…
Und dabei vollbrachte er nebenbei das Kunststück, niemanden aus der bisherigen Führungsmannschaft der…
Gast-Editorial
Plötzlich und unerwartet erfasst der demografische Wandel den deutschen Arbeitsmarkt. Doch wir alle…
f&w: Herr Pföhler, die Rhön-Klinikum AG hat im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum den…
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) und das Aqua-Institut zeigt sich am 18. Mai auf der jährlichen Tagung…
Obwohl sich die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser zuletzt verbessert hat, droht der deutschen…
Vor allem der Stil dürfte sich ändern. Rösler war einer, der sich besonders gut in die Befindlichkeiten der…
Studie der FH Münster: Gutes Pflegepersonal gewinnen und binden
Die Zufriedenheit der Befragten mit der Berufswahl „Pflegekraft" ist überwiegend hoch, das Berufsbild als…
aus der Sicht des KHG und der LKHG einzelner Bundesländer
Das Bundesrecht: KHG und SGB V Das Krankenhausfinanzierungsgesetz des Bundes (KHG) und das…