f&w Heftarchiv

Ausgabe 4/2016
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 4/2016

Das ambulante Krankenhaus

vom 01.04.16


Editorial

Brückenbau 4.0

Hermann Gröhe hat sein gesundheitspolitisches Mantra gefunden: Baut Brücken, nicht Mauern! Dem…

15. Nationales DRG-Forum

Titel

Ambulantes Krankenhaus

Ein unumkehrbarer Trend

Während das deutsche Gesundheitssystem zunächst durch eine starre Trennung zwischen dem stationären und…

Markt- und Wettbewerbsanalyse

Gut gewappnet

Die Ambulantisierung droht am Universitätsklinikum Rostock die komplette Erlössteigerung der nächsten…

Ambulante Prozesse

Eine andere Welt

Bevor ein kleineres oder mittelgroßes Krankenhaus die Frage beantwortet, ob es ambulante Leistungen…

Potenzial der Kliniken

Grenzen von gestern

Die Systemtrennung ambulanter vertragsärztlicher Versorgung einerseits und Krankenhausversorgung…

Politik

Strategie

Zuweisermanagement

Gefestigte Beziehung

Ameos hat am Pilotstandort Halberstadt ein strukturiertes Kooperationsmanagement eingeführt, das alle…

Prozesseffizienz in der Kardiologie

Gemeinsam sind wir schneller

Die Zahl der stationären Herzinsuffizienzfälle ist seit 2000 hierzulande um rund 65 Prozent gestiegen.…

Finanzen

Landesbasisfallwerte

Auf falschem Kurs

Das Krankenhausstrukturgesetz rückt mit dem Fixkostendegressionsabschlag verstärkt das einzelne…

Recht aktuell kommentiert

Personal

Einstellungsgespräch mit Ludger Risse

Hier kannst du was werden!

f&w-Einstellungsgespräch mit Ludger Risse, Pflegedirektor des St. Christophorus-Krankenhauses und der St.…

Neue Tätigkeitsverteilung

Was man am besten kann

Das Uniklinikum Jena verteilt die Aufgaben von Ärzten und Pflegekräften neu. Bis Mitte dieses Jahres wird…

Rehabilitation

Leitlinien

Lasst uns reden!

Jedes Jahr im März treffen sich über 1.500 Reha-Experten zum Rehabilitationswissenschaftlichen…

Kombi-Reha 2 + 4

Von beidem das Beste

Seit knapp zwei Jahren erprobt die Luisenklinik an ihren Standorten in Bad Dürrheim und…

Ratzeburger Modell

Hilfe für Helfer

Pflegende Angehörige von Demenzkranken erhalten im Alzheimer Therapiezentrum Ratzeburg der Röpersbergklinik…

Technologie

Smartphone-Einsatz für Telemonitoring

Pioniere der Teleklinik

Erste Kliniken unterstützen ihre Patienten bereits über das Smartphone beim Management ihrer…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich