Medizinische Behandlung über das Internet

Die Online-Therapie

  • Politik
  • Titel: Krankenversicherung
  • 01.03.2016

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 3/2016

 

Eine App für Tinnitus-Patienten, eine Sehschule für Kinder per Computer, eine Video-Sprechstunde mit dem Dermatologen: Bis vor Kurzem schienen solche Projekte in Deutschland an der Vergütung zu scheitern. Inzwischen übernehmen einige Krankenkassen jedoch die Kosten für Behandlungen übers Internet. 

Landbewohner mit Depressionen, Berufstätige mit Tinnitus und Kinder mit Amblyopie (Schwachsichtigkeit) haben eines gemeinsam: Sie leiden an einer häufigen Erkrankung, benötigen langwierige…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich