Millionen Behandlungen finden unnötig im Krankenhaus statt. Das behaupten zumindest die Kassenärztlichen Vereinigungen. Die Studie, auf die sie sich stützen, offenbart indes, dass auch die eigenen Planungskriterien für manchen Mangel in den Regionen verantwortlich sind.
Studien, die von einer Lobby in Auftrag gegeben werden, kommen selten zu überraschenden Befunden. So auch die Studie „Krankenhausaufenthalte infolge ambulant-sensitiver Diagnosen in Deutschland", die die Gesundheitsökonomin…