Mit der Verrechtlichung der Medizin glaubt man, den Erfordernissen des modernen Ärztestandes Rechnung zu tragen. Doch Rechtsnormen können kein Ersatz für ethische Haltungen sein, meint unser Autor.
Wenn Dinge in unserer Gesellschaft schieflaufen und zu ernsthaften Krisen führen, in die vor allem eine bestimmte Berufsgruppe verwickelt ist, dann wird nicht nur der Ruf nach strengeren Gesetzen laut. Viel mehr entsteht auch der dringende Wunsch, das Handlungsfeld intensiver ethisch zu…