Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Alle Artikel des Autors

Dr. Dirk Lanzerath
Geschäftsführer des Deutsches Referenzzentrums für Ethik (DRZE) in Bonn
- Strategie
- Ausgabe 6/2021
Den Blick weiten
- Corona-Tagebuch
- Ausgabe 5/2020
Die innere Krise durch Corona
- Ethik
- Ausgabe 12/2019
Die Lebensqualität einbeziehen
- Politik Kommentare
- Ausgabe 8/2019
Ein freiwilliger Akt
- Politik Kommentare
- Ausgabe 5/2019
Dr. Watson ist überfordert
- Politik Kommentare
- Ausgabe 2/2019
Manipulierte Menschlichkeit
- Ethik
- Ausgabe 9/2018
Planen für den Ernstfall
- Ethik
- Ausgabe 4/2018
Begrenzt autonom
- Ethik
- Ausgabe 2/2018
Biobanken in der Pflicht
- Ethik
- Ausgabe 11/2017
Heikle Gehirn-Computer-Schnittstellen
- Ethik
- Ausgabe 7/2017
Kinder an die Wacht
- Ethik
- Ausgabe 4/2017
Grenzen der digitalen Assistenz
- Ethik
- Ausgabe 6/2016
Letzte Wünsche
- Ethik
- Ausgabe 5/2016
Leidende Lebewesen
- f&w
- Ausgabe 9/2016
Medizin im Ungleichgewicht
- Ethik
- Ausgabe 1/2017
Hüter des Biodatenschatzes
- Ethik
- Ausgabe 4/2016
Virtuell ist Realität
- Ethik
- Ausgabe 2/2016
Vom Sein zum Soll
- Ethik
- Ausgabe 1/2016
Gestörte Verbindung
- Ethik
- Ausgabe 6/2015
Ein Eid stiftet Identität
- Ethik
- Ausgabe 5/2015
Im Ritalinrausch
- Ethik
- Ausgabe 4/2015
Immer weiter
- Ethik
- Ausgabe 3/2015
Manipulierter Mensch
- Ethik
- Ausgabe 2/2015
Dilemma Diskretion
- Ethik
- Ausgabe 1/2015
Fragwürdige Methode
- Ethik
- Ausgabe 4/2014
Baby nach Plan
- Ethik
- Ausgabe 3/2014
Mitten im Leben
- Ethik
- Ausgabe 2/2014
Von wegen smart
- Ethik
- Ausgabe 1/2014