Ethik

Immer weiter

  • Ethik
  • Debatte
  • 01.04.2015

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 4/2015

Die Übergänge zwischen Prävention, Therapie, Substitution und Doping sind im Profisport fließend. Dabei Grenzen zu überschreiten, ist leicht. Ärzte sollten daher die Wahl ihrer Mittel klug und verantwortlich abwägen, rät unser Kolumnist.

Es ist inzwischen zu einer alljährlichen Routine geworden, dass die Presse vor großen Sportereignissen über „Dopingskandale" berichtet. So wurde auch jetzt, kurz vor der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Peking, eine Liste mit 12.000 Bluttests von 5.000…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich