Die Übergänge zwischen Prävention, Therapie, Substitution und Doping sind im Profisport fließend. Dabei Grenzen zu überschreiten, ist leicht. Ärzte sollten daher die Wahl ihrer Mittel klug und verantwortlich abwägen, rät unser Kolumnist.
Es ist inzwischen zu einer alljährlichen Routine geworden, dass die Presse vor großen Sportereignissen über „Dopingskandale" berichtet. So wurde auch jetzt, kurz vor der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Peking, eine Liste mit 12.000 Bluttests von 5.000…