Ethik

Manipulierter Mensch

  • Ethik
  • Debatte
  • 01.03.2015

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 3/2015

Die Veränderung von embryonalem Erbgut mit der CRISPR/Cas9-Methode hat eine weltweite Debatte über die Grenzen der Gentechnik ausgelöst. Unser Kolumnist warnt vor derartigen weitreichenden Eingriffen in die Autonomie des Einzelnen und dessen Nachkommen.

Die Anwendung der Gentechnik am Menschen setzte schon in den 1970er-Jahren eine intensive Debatte über verschiedene Techniken und Zielsetzungen hinsichtlich ethischer Rechtfertigbarkeit in Gang. Hohe gesellschaftliche Akzeptanz herrscht nach…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich