Immer öfter werden Eizellen eingefroren, um einen späten Kinderwunsch nicht aus medizinischen, sondern aus sozialen Gründen zu realisieren. Unser Kolumnist warnt davor, „Social Freezing" als Lifestyle-Behandlung bedenkenlos zu etablieren.
Antibabypille und In-vitro-Fertilisation (IVF) haben das Fortpflanzungsverhalten in unseren modernen Gesellschaften erheblich verändert. Ob und wann man Nachwuchs bekommt, ist nicht mehr so sehr dem Zufall überlassen, sondern wird zumindest hinsichtlich einer…