Ansichtssache

Markt statt Menge

  • Politik
  • Debatte
  • 01.03.2014

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 3/2014

Die Mengendynamik in Krankenhäusern will die Politik über ein freiwilliges Zweitmeinungsverfahren lösen. Das allein reicht aus Sicht von Professor Dr. Andreas Beivers nicht aus. Unter Rückgriff auf die ökonomische Theorie unterbreitet er Vorschläge, wie man das Problem angehen könnte.

Kaum ein anderes Thema wird im Krankenhaussektor derzeit so kontrovers diskutiert wie das der Mengendynamik. Allein von 2005 bis 2011 hat die Zahl der stationären Fälle um elf Prozent zugenommen. Die AOK…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich