Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Alle Artikel des Autors

Prof. Dr. Andreas Beivers
Professor für Gesundheitsökonomie an der Hochschule Fresenius
Leiter Studienprojekte bei der Stiftung Münch
Leiter Studienprojekte bei der Stiftung Münch
- Politik
- Ausgabe 11/2022
Ausbaufähige Brückentechnologie
- Orientierungswerte
Vergesst die Patienten nicht
- Strategie
- Ausgabe 10/2022
Lotse in der ambulanten Welt
- Orientierungswerte
Gutes und böses Kapital und der ehrbare Kaufmann
- Orientierungswerte
Wege zu einer gerechten Notfallvergütung
- Orientierungswerte
Ambulantisierung: Patienten nicht vergessen
- Politik
- Ausgabe 3/2022
Steuer statt Impfpflicht
- Finanzen
- Ausgabe 3/2022
16 und 26 lernen voneinander
- Politik
- Ausgabe 1/2022
Der Teufel steckt im Detail
- Bundestagswahl 2021
Die Idee regionaler Notfallbudgets
- Orientierungswerte
Richtige Richtung, aber bitte auf Details achten
- Orientierungswerte
Was neuen Gesundheitsberufen zum Durchbruch verhelfen könnte
- Bundestagswahl 2021
- Ausgabe 7/2021
Reise nach Jerusalem mit wenig Stühlen
- Orientierungswerte
Was Budgetverhandlungen platzen lässt
- f&w
- Ausgabe 4/2021
Streitpunkt in der Szene
- Reha
- Ausgabe 10/2020
Konzertierte Aktion für die Reha
- Orientierungswerte
Mehr Eigenverantwortung wagen
- Orientierungswerte
Du kannst! So wolle nur!
- Orientierungswerte
Patientensteuerung reloaded
- f&w
- Ausgabe 5/2020
Ausweg aus der Knappheit
- Orientierungswerte
Ein Plädoyer für die (Gesundheits-)Ökonomie
- Orientierungswerte
Reden ist Silber, Umsetzen ist Gold
- Orientierungswerte
Bitte nicht falsch abbiegen!
- Politik
Pflexit: Pflege bezahlen lassen – und nicht mehr gut Entlassen?
- Orientierungswerte
Auf ein Neues: Die Prüfung der Prüfungsreform
- Orientierungswerte
Reha: Ein Fall für die Pflegeversicherung
- Orientierungswerte
Gleicher Zugang für alle - oder doch nur eine halbe Sache?
- DRG-System
- Ausgabe 4/2019
Mehr Ordnung bitte!
- Personal
- Ausgabe 2/2019
Mit Sinn binden
- Orientierungswerte
Reha: Vergiss mein nicht
- Orientierungswerte
Brutto gleich Netto
- Orientierungswerte
Klartext statt Management by Ping-Pong
- Orientierungswerte
Aufwrackprämie für die Pflege
- Orientierungswerte
Gut gebrüllt Löwe!
- DRG-System
- Ausgabe 2/2018
Die Richtung stimmt
- Orientierungswerte
Bürgerversicherung: Im Schleier der Ungewissheit
- Orientierungswerte
Gesundheitsverhalten digital steuern
- f&w
- Ausgabe 9/2017
Eine Frage des Preises
- Orientierungswerte
Kliniksozialdienst: Das unterschätzte Potenzial
- f&w
- Ausgabe 8/2017
Kleiner „Brockhaus“
- Orientierungswerte
Ausgelutschter Wahlkampf um Gesundheit
- Orientierungswerte
Wer soll das bezahlen?
- GesundheitsWirtschaft
- Ausgabe 6/2016
Sieg der Klugen
- Orientierungswerte
Bürgerbeteiligung im Realitätscheck
- Orientierungswerte
Beschäftigungstherapie für gelangweilte Schiedsstellen?
- f&w
- Ausgabe 4/2016
Ordnungspolitischer Kompass
- DRG-System
- Ausgabe 3/2016
Schritt für Schritt zum Zuschlag
- Personal
- Ausgabe 11/2015
Klaviatur der Stile
- f&w
- Ausgabe 10/2015
Hereinspaziert!
- Politik
- Ausgabe 3/2015
Je nach Bedarf
- Politik
- Ausgabe 12/2014
Prospektive Ausrichtung
- Politik
- Ausgabe 4/2014
Wege finden
- Politik
- Ausgabe 3/2014
Markt statt Menge
- Finanzen
- Ausgabe 3/2014
Einiges zu tun
- Strategie
- Ausgabe 6/2013
Kompetenzen bündeln
- Strategie
- Ausgabe 4/2013
Schnelle Hilfe zentralisieren
- Recht
- Ausgabe 4/2012
Under construction
- Politik
- Ausgabe 2/2012