Produktion, Logistik, Produktentwicklung und Kunden intelligent vernetzen – so lautet die Definition von Industrie 4.0. Abseits von roboterillustrierten Produktionsszenarien aus der Konsumgüterwelt interpretieren deutsche Medizintechnik-Unternehmen die 4. industrielle Revolution auf ganz eigene Weise. Bislang allerdings reißt die Prozesskette beim Patienten ab. Eine Bestandsaufnahme mit weiteren Aussichten.
Die Zahl liest sich wie ein Aufruf zum Mitmachen: Rund 153,5 Milliarden Euro…