Die Finanzaufsicht für alle Krankenkassen soll aus Sicht der DAK-Gesundheit künftig beim Bundesversicherungsamt gebündelt werden. Das geht aus einem Positionspapier der Krankenkasse zur Bundestagswahl hervor. Die Landesaufsichten sollten künftig nur noch die Umsetzung der kollektiv- und selektivvertraglichen Regelungen überwachen. Die DAK-Gesundheit erhofft sich durch die Änderungen unter anderem, dass Manipulationen bei der Kodierung von Erkrankungen vorgebeugt werde.
In ihrem Positionspapier fordert die Krankenkasse -Gesundheit zudem mehr Freiheiten für Innovationen. Die Telemedizin biete Chancen, vor allem in ländlichen Regionen die medizinische Versorgung älterer und chronisch kranker Menschen zu verbessern. Dafür sei das Fernbehandlungsverbot zu lockern, heißt es in dem Positionspapier.