Zum achten Mal in Folge hat die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) einen Gewinn erwirtschaftet. Die GNH schloss das vergangene Jahr mit einem Plus von 2,1 Millionen Euro ab, teilte der Kasseler Klinikkonzern am Freitag mit. Damit lag das Ergebnis 1,1 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz stieg gegenüber 2015 um 9,1 Millionen Euro auf 375,7 Millionen Euro.
Maßgeblichen Anteil am positiven Ergebnis habe erneut das Klinikum Kassel gehabt. Dort habe die Hochleistungsmedizin beispielsweise mit dem Zentrum für die Behandlung von herz- und lungenkranken Patienten gestärkt werden können. In der Kreisklinik Hofgeismar waren die Leistungszahlen 2016 hingegen rückläufig. Insgesamt konnte die GNH im vergangenen Jahr ihre Leistungen gegenüber 2015 steigern. Die Zahl der stationären Patienten erhöhte sich auf 73.815 (2015: 72.902).
In ihrer Bilanz-Pressemitteilung hob GNH-Personalvorstand Birgit Dilchert auch die Kooperation mit dem Bibliomed-Verlag beim Thema E-Learning hervor. Zahlreiche Pflichtschulungen von Bibliomed CAMPUS für Beschäftigte im Krankenhaus (unter anderem Datenschutz, Brandschutz, Hygiene, Strahlenschutz, Umgang mit Gefahrstoffen) würden derzeit schrittweise auf E-Learning umgestellt. Dabei sei der richtige Anbieter entscheidend für den Erfolg. Die Kooperation vereine Kompetenz mit regionaler Vernetzung, so Dilchert. Gegenüber den früheren Präsenzschulungen spare E-Learning vor allem Zeit, die der direkten Patientenversorgung zugutekommt. Darüber hinaus können die Kosten um circa 77 Prozent reduziert werden.
Die GNH ist mit 4.800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region Nordhessen. Zur Holding gehören unter anderem Kliniken in Kassel und im Umland sowie Reha-Zentren und eine Seniorenwohnanlage.