Das Kreiskrankenhaus Weilburg und die Lahn-Dill-Kliniken wollen enger zusammenarbeiten. Denkbar sei eine Beteiligung der Lahn-Dill-Kliniken GmbH an der Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH, teilten die Lahn-Dill-Kliniken am Freitag mit. „Unser Ziel ist die Sicherstellung der kommunalen Trägerschaft“, sagte Manfred Michel, Landrat des Kreises Limburg-Weilburg. Wie genau die Zusammenarbeit aussehen kann, werde in den kommenden Wochen eingehend geprüft. Konkret haben sich beide Seiten bereits darauf verständigt, ihre IT zu harmonisieren. Für das Weilburger Krankenhaus werde der Ausbau der Telemedizin für die Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Sollten sich beide Seiten für eine engere Zusammenarbeit entscheiden, soll es keine betriebsbedingten Kündigungen geben, sagte Richard Kreutzer, Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken.
