Der Landesbasisfallwert für die Kliniken in Nordrhein-Westfalen steigt in diesem Jahr um 2,34 Prozent auf 3.355 Euro. Darauf haben sich die Kostenträger und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) im Rahmen eines Schiedsverfahrens verständigt, teilte der Verband der Ersatzkassen (vdek) gestern mit. Die Kliniken werden somit von den gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr 727 Millionen Euro mehr für die Behandlung von Patienten erhalten als im Vorjahr. Insgesamt werden die Erlöse aus den Fallpauschalen in diesem Jahr 16,85 Milliarden betragen.
Die zusätzlichen Mittel sollen die Kliniken nach Vorstellungen des Leiters der vdek-Landesvertretung, Dirk Ruiss, ausschließlich für die Behandlung und Pflege der Patienten verwenden. „Sie sollten nicht für investive Maßnahmen ausgegeben werden, für die die Landesregierung aufkommen muss“, so Ruiss. Er begrüßte es, dass die CDU und FDP Mittel für die Investitionsförderung erhöhen wollen. „Wir hoffen, dass die Landesregierung dieses Ziel zügig umsetzen wird“, sagte der vdek-Vertreter. In ihrem Koalitionsvertrag hatten CDU und FDP angekündigt, ein Sonderprogramm aufzulegen.