Der Preis „Kommunikation mit Demenzerkrankten fördern“ der Deutschen Stiftung für Demenzerkrankte geht an die ehrenamtlichen Helfer der „Grünen Damen und Herren“ der Evangelischen und ökumenischen Krankenhaus- und Altenheimhilfe am Fritz-Heuner-Heim in Dortmund. Dort kümmern sich 40 Grüne Damen und Herren insbesondere um demenzerkrankte Heimbewohner in der Alltagsassistenz und unterstützen so die Pflege und den Sozialen Dienst, teilte der Verband gestern in einer Pressemitteilung mit. Der zweite Preis geht an die Ökumenische Krankenhaus-Hilfe im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen. Auch in der dortigen Geriatrischen Klinik engagieren sich die Ehrenamtlichen insbesondere für demenzerkrankte Patienten. In seinem Grußwort würdigte der Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, Lutz Stroppe, die Arbeit der „Grünen Damen und Herren“. „Mit Lebenserfahrung, Anteilnahme und Taktgefühl gehen Sie auf Menschen in Krankenhäusern und Pflegeheimen zu und vermitteln sehr Wertvolles: Menschliche Nähe, persönliche Zuwendung und christliche Nächstenliebe. Dieses ehrenamtliche Engagement verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung.“
