Die Atos, ein Verbund aus orthopädischen Fachkliniken, übernimmt die Klinik Fleetinsel in Hamburg. Der Schritt sichere dieser die Eigenständigkeit und erfolge im Zuge der Nachfolgeregelung für die Klinikgründer, teilte Atos gestern mit. Für Patienten und Mitarbeiter ändere sich nichts. Auch in Zukunft sollen „im Rahmen des kooperativen Ansatzes von Atos“ mehrere Mediziner der Klink eine unternehmerische Beteiligung halten. „Durch den Erwerb der Klinik Fleetinsel bauen wir unseren Verbund mit einer weiteren hochspezialisierten Fachklinik aus und stärken zudem unsere regionale Präsenz“, kommentiert Atos-Geschäftsführer Martin von Hummel.
Die Hamburger Klinik Fleetinsel bezeichnet sich selbst als eine der führenden orthopädischen Fachkliniken in Deutschland. Die 1990 gegründete Klinik beschäftigt gut 120 Mitarbeiter und verfügt über 75 Betten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Kartellamt.
Die zum Private-Equity-Investor Waterland gehörigen Atos-Kliniken bestehen derzeit aus fünf Kliniken, darunter die im Dezember erworbene Starmed-Klinik in München. Insgesamt verfügt das Unternehmen über rund 400 Betten und circa 500 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt liegt in der Orthopädie, andere Indikationen können nach Unternehmensangaben später hinzukommen.