Hinter den weltweiten Cyberattacken im Mai dieses Jahres steckt nach Ansicht des Präsidenten von Microsoft, Brad Smith, das Regime in Nordkorea. In einem Interview mit dem britischen Fernsehnetzwerk ITV sagte Smith, er gehe mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das asiatische Land für den WannaCry-Virus verantwortlich sei, der fast 50 Kliniken des National Health Service (NHS) infiziert hatte. Der Virus verschlüsselte die Daten der infizierten Computer und machte sie auf diese Weise für den Nutzer unbrauchbar. Die Attacke zwang die Kliniken dazu, geplante Operationen und Behandlungen abzusagen und zahlreiche Notfallpatienten zu verlegen.
Tipp der Redaktion:
Risiko IT-Vernetzung - Kliniken im Visier der Cyberhacker.
Analyse und Hintergründe zum Thema im Schwerpunkt von f&w lesen.