Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will die Finanzierung von Krankenhäusern in dem Bundesland neu regeln. Künftig solle neben der Pauschalförderung auch eine „zielgerichtete Einzelförderung etabliert werden“, sagte Laumann der Rheinischen Post. Bislang erhalten die Krankenhäuser in NRW rund eine halbe Milliarde Euro pro Jahr. 60 Prozent zahlt das Land, 40 Prozent der Gelder kommen von den Kommunen. Dieses Finanzierungssystem will der Gesundheitsminister nun um Einzelzuweisungen ergänzen.
Die neue Finanzierungsregeln sollen dazu beitragen, neue Schwerpunkt-Behandlungszentren zu unterstützen. In jeder Region sollen mehrere Klinikzentren für unterschiedliche Fachrichtungen entstehen, heißt es in dem Bericht der Rheinischen Post. Mittelfristig sollen insgesamt weniger Krankenhäuser als heute das gesamte Behandlungsspektrum anbieten.