Der Technologiekonzern Apple wird laut einem Medienbericht in diesem Frühjahr den Betrieb von Kliniken für seine Mitarbeiter und ihre Familien starten. Das meldet der Fernsehsender CNBC. Unter dem Namen AC Wellness sollen zunächst zwei Kliniken aufgebaut werden, die sich in der Nähe des Hauptsitzes von Apple in Santa Clara County (Kalifornien) befinden sollen. Auf der Website des neuen Gesundheitsdienstleisters sucht das Unternehmen derzeit unter anderem nach Ärzten, Pflegekräften und Bewegungscoaches. Zu den Plänen hat sich Apple selbst noch nicht geäußert.
Apple reiht sich somit ein in die Liste von amerikanischen Unternehmen, die für ihre Beschäftigten eigene Gesundheitsangebote entwickeln. Erst kürzlich hatten der Online-Händler Amazon, die Bank JPMorgan Chase und die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway angekündigt, eine Krankenkasse für ihre Beschäftigten zu gründen. Wie CNBC berichtet, will Apple die Kliniken aber auch dafür nutzen, um seine wachsende Zahl an Gesundheitsdienstleistungen und -produkten zu testen. Derzeit untersucht der Technologiekonzern beispielsweise, ob mithilfe der Digitaluhr Apple Watch Herzrhythmusstörungen erkannt werden können.
Erst kürzlich hatte Apple angekündigt, Patienten und Krankenhäusern einen einfachen Datenaustausch zu ermöglichen. Die neue iOS-Version 11.3, die in diesem Frühjahr für iPhones und iPads veröffentlicht wird, soll eine neue „Health Records“-Funktion enthalten. Patienten von teilnehmenden medizinischen Einrichtungen sollen beispielsweise regelmäßige Nachrichten über Laborergebnisse, Medikationen und Gesundheitszustand einsehen können.