Künstliche Intelligenz: In der chinesischen Provinz Anhui hat die Firma iFlyTek ein KI-Krankenhaus gegründet. Wie der chinesische Rundfunk auf seiner deutschen Internetseite CRI online berichtet, erreicht das 1999 gegründete Unternehmen dort mittlerweile „im Fachbereich Bildgebung sowie beim Diagnostizieren von Lungen- und Brustkrebs ein ziemlich hohes Niveau“. Darüber hinaus habe das KI-System mit ausgezeichneten Noten die Qualifikationsprüfung für Allgemeinmediziner bestanden. Weltweit sei das der erste Fall, zitiert CRI Liu Qingfeng, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.
„Anfang März wurden unsere KI-Produkte eingesetzt, um die Ärzte in der Provinz Anhui beim Diagnostizieren zu unterstützen“, berichtet der Unternehmer. Bei mehr als 150 Krankheiten könne die KI das Niveau von einem erfahrenen Allgemeinmediziner erreichen. „Unsere Plattform sollte in erster Linie in kleineren Krankenhäusern in relativ unterentwickelten Regionen angewandt werden, um den dortigen Ärzten zu helfen, richtige Diagnosen zu stellen.“