Eine neue intelligente App zum Training der Lesefähigkeit von Schlaganfallpatienten, bietet "signifikante" Verbesserungen, hat eine Studie des University College in London herausgefunden, berichtet sciencebusiness.net.
Die iReadMore-App wurde vom Aphasia Lab des University College London (UCL Institut für Neurologie) entwickelt und bietet eine computergestützte Lesetherapie mit geschriebenen und gesprochenen Wörtern sowie Bildern und zielt darauf ab, die Lesegeschwindigkeit und -genauigkeit der Patienten zu verbessern.
Schlaganfallpatienten benötigen normalerweise etwa 100 Stunden Sprachtherapie, um eine deutliche Verbesserung zu erzielen. Die App wird es Patienten ermöglichen, unbegrenzt viele Stunden Sprachtherapie zu nutzen und die Londoner Forscher wollen sie für den allgemeinen Gebrauch verfügbar machen.
Die Leitende Autorin Dr. Zoe Woodhead vom UCL-Institut für Neurologie und Universität Oxford sagte: "Schlaganfälle verursachen oft Schäden an der linken Gehirnhälfte, die für das Lesen, Sprechen und Verstehen wichtig ist. Die Studie zeigt, dass das regelmäßige Üben mit dieser Lesetherapie die Fähigkeit der Menschen verbessert, Wörter, die wir alle kennen, neu zu lernen und sich daran zu erinnern".