Die neue Ausgabe von f&w mit dem Titelthema "Aufsichtsräte im Krankenhaus" ist online. In dieser Ausgabe analysiert unsere Redaktion die komplexe und oft herausfordernde Beziehung zwischen Geschäftsführung und Aufsichtsrat in Kliniken. Einige der wichtigsten Ergebnisse:
Transparenz und Vertrauen als Schlüssel: Ein gutes Verhältnis zwischen Geschäftsführung und Aufsichtsrat basiert auf Transparenz und Vertrauen. Überraschungen sollten vermieden werden, die eigentliche Zusammenarbeit findet zwischen den Sitzungen statt.
Die Rolle des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat ist nicht nur ein Kontrollgremium, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für Strategie, Geschäftsentwicklung und Risikomanagement. Die Mitglieder tragen eine hohe Verantwortung und haften bei Fehlentscheidungen. Eine ausgewogene Zusammensetzung des Gremiums, bestehend aus Fachleuten mit operativer Erfahrung, ist entscheidend für den Erfolg.
Herausforderungen und Wandel: Die Rolle der Aufsichtsräte hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Auch sie müssen sich an die sich ständig ändernden Bedingungen anpassen und proaktiv handeln, um die Zukunft der Krankenhäuser zu sichern.
Fortbildung und Wissensausgleich: Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, sind kontinuierliche Fortbildungen und Schulungen auch für Aufsichtsratsmitglieder unerlässlich.
Diese und viele weitere spannende Einblicke erwarten Sie in der neuen Ausgabe.
Lesen Sie jetzt das vollständige ePaper und erfahren Sie, wie Aufsichtsräte und Geschäftsführungen gemeinsam die Zukunft unserer Krankenhäuser gestalten.