Das Medtech-Unternehmen Verily will in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Firma RedMed eine intelligente Software entwickeln, die Schlafapnoe-Patienten im Alltag helfen soll, berichtet Mobihealthnews.com.
Das Projekt beschäftigt sich mit den gesundheitlichen und finanziellen Folgen von Schlafapnoe. Die Unternehmen planen die Entwicklung neuer Software, die erweiterte Analyse- und maschinelle Lernfähigkeiten haben soll. Wie die Software aussehen wird, hänge von den tatsächlichen Beweisen ab, die das Unternehmen generieren werde. Die neue Software-Plattform soll helfen, Schlafapnoe zu diagnostizieren, zu behandeln und zu verwalten.
Im Mai berichtete BibliomedManager darüber, dass Verily an einer schmerzfreien Variante mit explodierenden Mikronadeln zum Blutabnehmen forscht.