An der Universität von Virgina wurde eine mHealth-App entwickelt, die HIV-Patienten im Pflegebereich unterstützt und sogar dabei hilft, das Virus zu unterdrücken, berichtet mhealthintelligence.com. Die Studie zur App PositiveLinks verfolgt demnach 77 Patienten, die vor kurzem mit HIV diagnostiziert wurden und in der Ryan White Clinic von UVA in Charlottesville in Behandlung sind. Die Patienten könnten die App nutzen, die von der Klinik verwaltet werde und ihnen täglich Informationen übermittle. Gleichzeitig könnten sich die Patienten untereinander vernetzen und diskret und sicher mit anderen kommunizieren, die sich in der gleichen Situation befinden.
Die App versorgt dem Bericht zufolge die Nutzer mit Informationen zu ihrer Krankheit und mit wichtigen Angeboten zu klinischen Diensten ihrer Klinik. Die Studie zeige, dass die App erfolgreich im Klinikalltag getestet wurde, da die Patienten über die App in der Lage seien Emotionen zu zeigen und während ihrer Behandlung auch zu äußern. Man spreche dabei von erfolgreicher "warmer Technologie".