Mehrere Verbände aus dem Apothekensektor wollen verbindliche, deutschlandweite und industrieoffene Standards für eine elektronische Verordnung entwickeln. Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), der Bundesverband Deutscher Apothekensoftwarehäuser (ADAS) und der Bundesverband Deutscher Apothekenrechenzentren (VDARZ) mittteilten, haben sie hierzu eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel sei ein Modellprojekt, das eine Überführung in die Telematik-Infrastruktur ermöglichen soll, teilten die Verbände mit. Bisherige Ideen zu der elektronischen Verordnung seien insbesondere an dieser Hürde gescheitert. Der CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge begrüßte das Vorhaben. Es sei "zeitgemäß, nach der Lockerung des Fernbehandlungsverbotes auch die Möglichkeit eines Fernrezeptes zu etablieren", sagte der Bundestagsabgeordnete.
BibliomedManager
Digitalisierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche