Pflege

Forderungen nach Abschiebestopp für Geflüchtete

  • News des Tages
Forderungen nach Abschiebestopp für Geflüchtete
© iStock.com/laflor

Geflüchtete, die in Gesundheitsberufen arbeiten, sollten nach Ansicht des Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer, nicht mehr abgeschoben werden. Pflegekräfte würden in Pflegeeinrichtungen und Kliniken dringend gebraucht. „Vor diesem Hintergrund sollte für gut integrierte und im Gesundheitsbereich beschäftigte Flüchtlinge ein Abschiebestopp gelten“, so Schummer. Bislang gilt die sogenannte 3+2-Regel: Demnach können abgelehnte Asylbewerber ihre Ausbildung in Deutschland zunächst beenden und danach zwei Jahre weiter arbeiten.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich