Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken (CTS) hat einen neuen Geschäftsbereich „Christliche Unternehmerkultur“ eingerichtet. Ziel sei es, einen wichtigen Akzent in die anhaltende gesellschaftliche Diskussion über die Themen Gesundheit, Pflege, demografischer Wandel und dessen Folgen setzen, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies sei von besonderer Bedeutung in einer Zeit des wachsenden wirtschaftlichen Drucks auf alle Einrichtungsbereiche. "Hier gilt es, sich zu vergewissern, für welche Werte wir stehen und auf was sich die Menschen in unseren Einrichtungen verlassen können", sagte CTS-Geschäftsführer Rafael Lunkenheimer.
Die neue Sparte wird Stephan Manstein leiten. Er ist seit 2009 für die CTS tätig und arbeitet momentan in der Geschäftssparte Altenhilfe und Hospiz. Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken (cts) mit Sitz in Saarbrücken ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen der katholischen Kirche. Dem gehören insgesamt 34 Kliniken, Einrichtungen der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe sowie Kitas an.