Die B. Braun-Stiftung startete am 7. September 2018 im Kloster Haydau in Morschen zusammen mit der Schweizer Careum-Stiftung zum siebten Mal ihr traditionsreiches Mentoringprogramm. Dieses richtet sich an Nachwuchskräfte aus der Gesundheitswirtschaft und möchte diese dabei unterstützen, sich für künftige Führungspositionen zu qualifizieren. Auch dieses Jahr gab es wieder zahlreiche Bewerbungen aus dem deutschsprachigen Raum. Nach einem Auswahlverfahren nehmen 31 Nachwuchskräfte aus Medizin, Pflege, Controlling, Management, Industrie und Wissenschaft teil.
Das Programm steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Andreas J. W. Goldschmidt. Seit dem ersten Mentoringprogramm wurde es kontinuierlich weiter entwickelt und ermöglicht den Teilnehmern, über einen erfolgreichen Mentor aus der Gesundheitswirtschaft neue Einblicke zu bekommen und ihr Netzwerk zu vertiefen. Innovative Geschäfts- und Versorgungsmodelle werden im Rahmen des Programms erstellt. Zudem bekommen die Teilnehmer Einblicke in ambulante und stationäre Versorgung und können ihre Führungsqualitäten schulen.
Die B. Braun-Stiftung ist eine Stiftung für moderne Medizin. Mit ihren Fortbildungsstipendien, der Forschungsförderung und hochwertigen Programmen fördert sie Menschen aus der Gesundheitswirtschaft.